DLM/H
Homogenisator NONFOOD
Zum Emulgieren, Dispergieren und Zerkleinern

Der INDAG Homogenisator Typ DLM/H wird zum effektiven Dispergieren (Emulgieren) und zum Herstellen einer Suspension aus Flüssigkeiten und Feststoffen eingesetzt. Weiterhin können Feststoffe in Flüssigkeiten zerkleinert werden. Beispiele für den Einsatz des DLM/H sind: die Herstellung stabiler Emulsionen aus Öl + Wasser + Emulgator; das Verdünnen von Natriumlaurylethersulfat (SLES) + Wasser; die Herstellung von Farben, Lacken, Waschmitteln, Klebestoffen. Mit einem INDAG DLM/H wird im Vergleich zu Batch-Systemen die Prozesszeit verkürzt und die Produktqualität verbessert.
Vorteile des DLM/H
- Sehr gute Selbstreinigung während der CIP-Reinigung
- Effizienter Eintrag von Mischenergie
- Modularer Aufbau der Maschine
- Hygienegerechte Konstruktion
Technik des DLM/H
Der INDAG Homogenisator Typ DLM/H verfügt über einen Rotor und einen Stator. Diese sind mit axial angeordneten Misch/Scherelementen versehen. Der Stator kann kühl-/beheizbar ausgeführt werden. Die Mischer sind modular aufgebaut, fünf Durchmesser mit jeweils 2 oder 3 Mischstufen stehen zur Verfügung. Der DLM/H wird in einer Blockbauweise (KB) und in einer Fundamentbauweise (LB) angeboten. In der Blockbauweise wird der Rotor durch die Abtriebswelle des Motors gelagert. In der Fundamentbauweise wird der Rotor durch einen eigenen Lagerbock gelagert. Mit einem eigenen Lagerbock können engere Scherspalte und damit ein intensiverer Schereffekt realisiert werden. Der Homogenisator DLM/H mit eigenem Lagerbock kann mit jedem handelsüblichen Motor ausgerüstet werden. Jeder Mischer kann wahlweise mit einer einfachwirkenden oder
einer doppeltwirkenden Gleitringdichtung ausgerüstet werden. INDAG Mischer werden auch für explosionsgefährdete Bereiche und Stoffe hergestellt (ATEX).

Aufstellungsart
Horizontal oder vertikal möglich
Druckstufen
6 bar, 10 bar, 16 bar, 25 bar, 40 bar, 100 bar
Material
1.4301 (AISI 304), 1.4404 (AISI 316L), 1.4539 (AISI 904L), 1.4462 (AISI 318), 1.0421 (AISI 106-A)
Dichtungen
Einfach- und doppeltwirkende Gleitringdichtung, Stopfbuchsdichtungen
Anschlüsse
EN, DIN, ANSI Flansche
Drehzahlen
1.500 UpM bis 6.000 UpM
Kapazitäten
50 l/h bis 120.000 l/h
Temperaturen
0 °C bis 300 °C
Viskositäten
1 mPas bis 500.000 mPas
Mischergrößen und Kapazitäten des DLM/H
Typ DLM/H ... ST** | Einheit | 2 | 3 | 4 | 5 |
Kapazität* | l/h | 50-6.000 | 500-30.000 | 2.000-55.000 | 5.000-120.000 |
Anschluss | DN | 25-50 | 50-65 | 80-100 | 100-125 |
optional | ASME | 1-2” | 2”-2½” | 3”-4” | 4”-5” |
Leistung | kW | 2,2-4,0 | 4-11 | 11-22 | 37,5-75 |
Drehzahl | 1/min | 1.000-6.000 | 1.000-5.000 | 1.000-3.600 | 1.000-3.600 |
Mischstufen Kompakt-Variante | 2 | DLM/H-202 KB | DLM/H-302 KB | DLM/H-402 KB | DLM/H-502 KB |
Mischstufen Lagerbock-Variante | 3 | DLM/H-303 LB | DLM/H-403 LB | DLM/H-503 LB |
Abmessungen des DLM/H mit Lagerbock (LB)
Typ | Einheit | A | B | H* | L* |
DLM/H-202 LB | mm | 130 | 165 | 250 | 1200 |
DLM/H-302 LB | mm | 162 | 180 | 312 | 1500 |
DLM/H-402 LB | mm | 174 | 210 | 385 | 1600 |
DLM/H-502 LB | mm | 202 | 260 | 460 | 1800 |

Abmessungen des DLM/H Kompakt (KB)
Typ | Einheit | A | B | H* | L* |
DLM/H-202 KB | mm | 130 | 165 | 170 | 595 |
DLM/H-302 KB | mm | 162 | 180 | 190 | 775 |
DLM/H-402 KB | mm | 174 | 210 | 190 | 835 |
DLM/H-502 KB | mm | 202 | 260 | 238 | 1010 |
